- Exerzitienbuch
- Exerzitienbuch n тетра́дь для пи́сьменных упражне́ний
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Exerzitienbuch — Unter Exerzitien oder ausführlicher geistlichen Exerzitien bzw. geistlichen Übungen versteht man Zeiten, in denen sich Einzelne oder Gruppen intensiv und mehr als für sie selbst üblich dem Gebet und der Besinnung widmen. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Exerzitienmeister — Unter Exerzitien oder ausführlicher geistlichen Exerzitien bzw. geistlichen Übungen versteht man Zeiten, in denen sich Einzelne oder Gruppen intensiv und mehr als für sie selbst üblich dem Gebet und der Besinnung widmen. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Tagesrückblick — Als Tagesrückblick wird ein persönliches Überdenken des Tages, seiner Ereignisse und des eigenen Verhaltens bezeichnet. Ein regelmäßiger abendlicher Tagesrückblick wird von vielen Geistesrichtungen empfohlen, um das eigene Leben bewusster und… … Deutsch Wikipedia
Congregatio Jesu — Kloster der Congregatio Jesu in München Pasing Die Congregatio Jesu (CJ) ist ein Frauenorden mit dem ursprünglichen Zweck der Mädchenbildung, gegründet von Maria Ward (englisch: Mary Ward). Ursprünglich war der offizielle Name des Ordensinstituts … Deutsch Wikipedia
Englische Fräulein — Kloster der Congregatio Jesu in München Pasing Die Congregatio Jesu (CJ) ist ein Frauenorden mit dem ursprünglichen Zweck der Mädchenbildung, gegründet von Maria Ward (englisch: Mary Ward). Ursprünglich war der offizielle Name des Ordensinstituts … Deutsch Wikipedia
Exerzitien — Verschiedene Ausgaben des Exerzitienbuches Unter Exerzitien oder ausführlicher geistlichen Exerzitien bzw. geistlichen Übungen versteht man Zeiten, in denen sich Einzelne oder Gruppen intensiv und mehr als für sie selbst üblich dem Gebet und der… … Deutsch Wikipedia
François Xavier Nguyên Van Thuân — François Xavier Kardinal Nguyên Van Thuân (* 17. April 1928 in Huế, Vietnam; † 16. September 2002 in Rom) war Erzbischof von Saigon und später Kurienkardinal der römisch katholischen Kirche. Er war der Neffe des ersten südvietnamesischen… … Deutsch Wikipedia
IBMV — Kloster der Congregatio Jesu in München Pasing Die Congregatio Jesu (CJ) ist ein Frauenorden mit dem ursprünglichen Zweck der Mädchenbildung, gegründet von Maria Ward (englisch: Mary Ward). Ursprünglich war der offizielle Name des Ordensinstituts … Deutsch Wikipedia
Ignatius von Loyola — (auch: Íñigo López de Loyola; * 31. Mai 1491 auf Schloss Loyola bei Azpeitia, Baskenland, Spanien; † 31. Juli 1556 in Rom) war der wichtigste Mitbegründer und Gestalter der später auch als Jesuitenorden bezeichneten … Deutsch Wikipedia
Institut der Englischen Fräulein — Kloster der Congregatio Jesu in München Pasing Die Congregatio Jesu (CJ) ist ein Frauenorden mit dem ursprünglichen Zweck der Mädchenbildung, gegründet von Maria Ward (englisch: Mary Ward). Ursprünglich war der offizielle Name des Ordensinstituts … Deutsch Wikipedia
Institutum Beatae Mariae Virginis — Kloster der Congregatio Jesu in München Pasing Die Congregatio Jesu (CJ) ist ein Frauenorden mit dem ursprünglichen Zweck der Mädchenbildung, gegründet von Maria Ward (englisch: Mary Ward). Ursprünglich war der offizielle Name des Ordensinstituts … Deutsch Wikipedia